top of page

Arthrose (steife Gelenke, schmerzhafte Gelenke)

Dies ist eine Gelenkerkrankung, die fortschreitend (progredient) und immer bestehend-zerstörend (chronisch-progredient) ist. Die Erkrankung entsteht durch den Abrieb von Gelenkknorpel an den Gelenkkörpern. Dies geschieht durch Überlastung, und es kommt zu einer erhöhten Spannung an der Innenschicht der Gelenkkapsel. Freie Nervenenden werden gereizt, was zu Schmerzen und entsprechenden Schonhaltungen führt. Bei einer Arthritis sind die Symptome akut und treten nicht längerfristig auf.

Symptome:

​

Frühsymptome:

  • Anlaufschmerz

  • Schmerzen bei Ermüdung durch häufiges Bewegen

  • Schmerzen bei Belastung der betroffenen Gelenke

 

Spätsymptome:

  • Dauerschmerz

  • Schmerzen in der Nacht

  • Muskelschmerzen

 

Weitere Symptome:

  • betroffene Gelenke sind in der Beweglichkeit eingeschränkt

  • betroffene Gelenkkapsel ist verhärtet, teilweise auch tastbar

  • Gelenkkörper reiben fühlbar aufeinander

  • Gelenkkörper können deformiert sein

  • Muskelatrophie (durch geringe Gelenkbewegung nimmt die Muskelmasse ab)

  • Muskelverspannung durch Schonhaltungen

 

Komplikationen:

  • Gelenkversteifung

  • Dauerhafte Verkürzungen an den Sehnen (Kontrakturen)

  • Fehlstellungen in den Gelenkachsen

 

Alle Symptome sollten stets im Zusammenhang betrachtet werden. Haben sich Fragen entwickelt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

​

Mögliche Inhalte/Ziele in der Ergotherapie:

  • Schmerzlinderung

  • Entlastung der Gelenke

  • Passives und aktives Bewegungstraining

  • Verhinderung von Verkürzungen (Kontrakturen)

  • Vermitteln von gelenkschonendem und achsengerechtem Arbeiten

  • Hilfsmittelberatung

 

Die Ergotherapie ist eine Behandlungsmethode. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über weitere Therapiemöglichkeiten.

© 2024 by Boris Skapik. Powered and secured by Wix

bottom of page